Der Fuchs in der Geschichte „Der Kleine Prinz“ hat Recht: Es muss feste Bräuche geben – Diesen hohen Anspruch „Brauchtum zu sein“ erfüllt unsere gemeinsame Mahlzeit am Misereorsonntag wohl noch nicht, aber eine Tradition zeichnet sich ab.
Das ist Ihrer Bereitschaft – vielleicht sogar Ihrer Freude daran – zu danken, im Kreise fröhlicher Menschen eine einfache, schmackhafte Mahlzeit zu genießen, und dabei einen Beitrag zur Linderung der Not in unserer Welt zu leisten.
Wir laden Sie ein zum diesjährigen Solidaritäts-Mittagstisch am 13.03.2016 ab 12.00 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist – und wir freuen uns, wenn es für Sie schon guter Brauch geworden ist, dabei zu sein.
Es hat sich bewährt: Kein fester Preis für den Essensbon. Sie entscheiden selbst, was Sie erübrigen können. In einem vorbereiteten Kuvert (liegt ab 27.02. am Schriftenstand aus) übergeben Sie Ihren Beitrag am 05. und 06.03.2016 nach dem Gottesdienst und holen sich alle Bons, die Sie für sich und die Ihren brauchen.
Für Jesus waren Tischgemeinschaften während seines Wirkens auf unserer Erde unendlich wichtig – von der Hochzeit zu Kana bis zum Abend vor seinem Leiden. Unsere gemeinsame Mahlzeit übernimmt so gewissermaßen Jesu bevorzugte Form menschlicher Begegnung: Miteinander essen!
(Dr. Fritz Dichtl für den Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden)