Der Jeremia-Vers „Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Hoffnung der HERR ist.“ (Jer 17,7) hat uns Christophorus-Pilger am 12. Februar 2022 auf dem Weg von Straßberg zur Liebfrauenkapelle in Bobingen begleitet.
Bei strahlendem Sonnenschein, aber einem kühlen Ostwind, haben sich diesmal 15 Pilger auf den Weg gemacht. Nach dem Auftaktimpuls in der Heilig-Kreuz-Kirche in Straßberg hielten wir noch einmal bei einem Marterl am Waldrand mit einem Gedicht von Rilke inne. Die Gedanken nahmen wir auf die nächste Wegstrecke mit und genossen die vielen Geräusche und die stimmungsvolle Atmosphäre im Wald, die man nur wahrnimmt, wenn man wirklich still durch den Wald geht.
An einer Quelle am Rand des Wertachtales gab es eine gemütliche Rast. Am nächsten Etappenziel in der Kirche St. Georg in Wehringen luden uns zwei biblische Gemälde (Der Sämann und Jesus und die Jünger auf dem Boot beim Sturm auf dem See) dazu ein, darüber nachzudenken, was für uns Vertrauen und Hoffnung auf den Herrn bedeutet. Nach 8 Kilometern Strecke erreichten wir die wunderschöne Bobinger Liebfrauenkapelle, wo wir noch gemeinsam mit Kaplan Theurer eine Pilgermesse zum Anschluss feierten, bevor es mit dem Bus wieder nach Hause ging.
In der warmen Jahreszeit werden sich die Christophorus-Pilger wieder einige Male auf den Weg machen. Als nächstes ist am 7.Mai die für dieses Jahr längste und entfernteste Wallfahrt geplant: Wir gehen auf einer ca. 16 Kilometer langen und über 370 Höhenmeter nach oben führenden Runde zur Kirche St. Ulrich in Seeg und werden dabei unterwegs auch hoffentlich einen herrlichen Panoramablick auf die Alpen haben.
Weitere Termine sind am 23. Juli (Dietkirch bei Gessertshausen) und 17. September (St. Magnus in Kühbach) geplant. Rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin erscheinen ausführliche Ankündigungen im Online-Pfarrbrief, im Monatsblatt und in den Schaukästen.
Katalin & Markus Egger