„Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest …“ – mit diesem Lied begannen wir unseren Tag für den Glauben am 19. Mai 2019 in St. Johannes Baptist, und genau das war es – ein Fest des Glaubens. Bereits der Gottesdienst war besonders gestaltet und durch viele Elemente lebendig. So wurde ein Plakat, dass im Kyrie und zu den Fürbitten mit vielen Symbolen versehen wurde, entwickelt. Es gab eine große Evangelienprozession, mitreissende Lieder der Choratie und vieles mehr, kurzweilig für die Kinder, die immer wieder eingebunden waren und gleichzeitig ansprechend für die Erwachsenen.
Danach konnte man sich am kalten Buffet oder mit einer Semmel und warmen Würstchen stärken, bevor es in die Workshoprunden ging. Hier konnte man sich entscheiden, ob man mit Pfarrer Wurzer „Mit Gedichten nach Gott fragen“ wollte, sich zusammen mit Thomas Seibert und Thomas Appel den Kurzfilm „Rubai“ über ein Mädchen, das nicht zur Erstkommunion gehen will, ansehen und sich anschließend über den Inhalt und den eigenen Glauben austauschen oder sich mit Gudrun Theurer zum Thema „Jeder trauert anders“ unterhalten wollte. Für Kinder bot Simone Fischer parallel den Workshop „Weisst du eigentlich, wie lieb ich dich hab“ an.
In einer zweiten Runde konnte man mit Hannelore Kühnle „Den Glauben tanzen“ und mit Diakon Martin Lehmann die Bibel teilen. Die Firmbewerber hatten einen eigenen Workshop mit unserem Gemeindereferenten Michael Leupolz und für die Kinder gab es vom Kinderkirchenteam einen Kurzfilm mit anschließendem Basteln zu „Der Glaube macht uns stark – David und Goliath“.
Im Anschluss war es Zeit, bei Kaffee und Kuchen das Erlebte ausgiebig zu besprechen, bevor wir in die letzte Workshop-Runde starteten.
Hier fragten sich viele zusammen mit Kaplan Andreas Theurer „Warum und worüber sich die Evangelische und Katholische Kirche immer noch nicht einig sind“, andere entdeckten zusammen mit Marco Meier die Leichtigkeit im Alltag und im Glauben und lernten ganz nebenbei jonglieren und wieder andere sangen mit Stefan Albertshauser neue Lieder und trainierten so ihre Stimme. Die Kinder konnten bei Martin Sigl zum Thema „Der Glaube macht uns sehend“ etwas über den blinden Bartimäus erfahren.
Der krönende Abschluss war die von Diakon Lehmann sehr ansprechend gestaltete Maiandacht, die noch viele von uns besuchten.
Ich möchte nicht versäumen, mich ganz herzlich bei allen Referenten, Mitarbeitern und Teams, die die Workshops vorbereitet und durchgeführt haben, zu bedanken. Ebenso bei allen Auf- und Abbauhelfern, dem Vorbereitungsteam, Hannelore Kühnle, Simone Fischer und Eduard Lutz, die mit mir zusammen den Tag geplant und vorbereitet haben. Agnes Hörter für die tolle Gestaltung der Flyer und Plakate, den Austrägern und Verteilern. Hier möchte ich Eduard Lutz hervorheben, der in wahrscheinlich jedem Laden in Göggingen nachgefragt hat, ob man ein Plakat aufhängen darf und sie im Anschluss auch wieder entfernte. Ich danke auch allen, die das in ihren Geschäften zugelassen haben und Joachim Schlosser und dem Team der Öffentlichkeitsarbeit für die Unterstützung bei der Veröffentlichung der Artikel und für die Fotos zu diesem Tag. Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben, den Gottesdienst so festlich zu feiern. Den Kindern, die auf vielfältige Weise mitgewirkt und gelesen haben, Stefan Albertshauser und der Choratie für die musikalische Gestaltung, den Ministranten, dem Lektor, den Kommunionhelfern, unserer Mesnerin, unserem Gottesdienst-Vorbereitungsteam Hannelore Kühnle, Simone Fischer und Herrn Wurzer. Mir hat es Freude gemacht, mit ihnen zusammen den Gottesdienst so kreativ auszugestalten. Mein Dank gilt insbesondere den Spendern von Kuchen und Speisen für das Mittagsbuffet, für Ihre Arbeit und ihren sehr willkommenen Beitrag, Herrn Diakon Lehman für die Gestaltung und das Halten der Maiandacht und unseren fleißigen Damen vom Pfarrbüro, die in vielfältiger Weise immer wieder unterstützt haben.
Nicht zuletzt möchte ich allen Danken, die mit uns zusammen diesen Tag begangen haben und allen bisher unerwähnten fleißigen Helfern im Hintergrund.
An Spenden für Essen und Getränke gingen an diesem Tag 359 € ein, die für Belange der Gemeinde eingesetzt werden. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern.
Es war ein ausgefüllter Tag mit vielen Impulsen für den Alltag. Vieles hallt immer noch nach. Glauben richtig entdecken, geht nur in Gemeinschaft.
Die vielen, überwiegend positiven, Rückmeldungen zu diesem Tag haben wir seitens des Pfarrgemeinderates gerne aufgenommen und wurden darin bestärkt, das Format zu wiederholen. Dabei werden wir versuchen, alle Anregungen bestmöglich zu berücksichtigen.
Thomas Appel
für den Pfarrgemeinderat von St. Johannes Baptist