Kontakt: Franziska Bauer und Beate Jahn
Peter und Paul
Lebt dies zu meinem Gedächtnis
Der Ort der jeweiligen Begegnung richtet sich nach den Anmeldungen und wird entweder in St. Johannes Baptist oder in St. Georg und Michael sein. Drei Vorträge beleuchten das Ostergeschehen mit den besonderen Gottesdiensten aus der Perspektive des Gründonnerstags. Hier nimmt Jesus in den Zeichen von Brot und Wein seine Lebenshingabe am Kreuz vorweg und setzt […]
Mahlzeit für Bedürftige
Am 29. März 2025 ist es wieder soweit: unsere Pfarreiengemeinschaft liefert wieder ein Menü für etwa 100 bedürftige Personen an die Wärmestube des SKM Augsburg. Das Anliegen der Wärmestube und Informationen dazu finden Sie auf der Wesite des SKM Am Freitag vorher (28.03.) können die Rohmaterialien im Roncallihaus abgeholt werden, die Sie dann zuhause zubereiten […]
Wieder eine tolle Sternsingeraktion 2025
In diesem Jahr brachten die Sternsinger unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ zu unserer Freude wieder den Segen in unsere Häuser. Die Spendenbereitschaft war auch dieses Jahr riesengroß und so befanden sich in den Sammelbüchsen unserer Sternsinger folgende Beträge: St. Georg und Michael St. Johannes Baptist St. Peter und Paul 8.408,73 € 12.127,88 […]
Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma am 21. Dezember in St. Peter und Paul
Am Samstag, den 21. Dezember, 19:00 Uhr, veranstaltet die Pfarrei St. Peter und Paul in Inningen die berühmte Musik-Lesung: „Die Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Es wirken mit Ulrike Netzler (Harfe), Manuela Lohner (Hackbrett), Gerhardt Schäferling (Gitarre), Karl Hahn (Zitter), Fritz Manzeneder (Sprecher) und der Männer-Gesangsverein Cäcilia unter Leitung von Thomas Lohner. Der Eintritt ist […]
Feierabendmesse am Di, 8.10. entfällt
Juhu, wir fahren wieder aufs Mini-Mix!
In diesem Jahr, 2024, ging es für uns nach Thannhausen ins Jugendhaus Hühnerhof. Mit etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – bestehend aus unseren fleißigen Ministrantinnen und Ministranten, den Oberminis/Minileitern der Pfarreiengemeinschaft und unserem Diakon Artur Waibl – sind wir am Freitag, den 13.9.24 aus Göggingen und Inningen angereist und blieben bis Sonntag, den 15.9.24. Das […]
Rom-Wallfahrt der Ministranten – Erste Eindrücke
Beeindruckende erste Eindrücke der Ministrantenwallfahrt 2024
Patrozinium in St. Peter und Paul
Herzliche Einladung zur Mitfeier des Fest- und Familiengottesdienstes zum Namenstag von St. Peter und Paul in Inningen am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 9:30 Uhr. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet vom Kirchenchor. Anschließend ist Gelegenheit beim Pfarrfest für Begegnungen und das leibliche Wohl zu sorgen.
Ulrichskreuz bei uns zu Gast
Das Festjahr zum Doppeljubiläum des Hl. Ulrich mündet mit der Ulrichswoche 2024 in den feierlichen Abschluss ein. Mit vielen Gottesdiensten und Veranstaltungen ab Mi, dem 3. Juli bis zum festlichen Pontifikalamt am 14. Juli 2024 wird seine Bischofsweihe vor 1100 Jahren und sein Heimgang vor 1050 Jahren nochmal in den Mittelpunkt gerückt wird. Genauere Informationen […]
MiniMix-Wochenende 2024
Auch in diesem Jahr sind alle Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft eingeladen, am MiniMix-Wochenende teilzunehmen. Wir werden vom Nachmittag des 13. September bis zum Sonntag Mittag, 15. September im Jugendhaus Hühnerhof untergebracht sein. Die Beschäftigung mit dem Ministrantendienst, Gebet und Gottesdienst sowie natürlich Spiel und Spaß werden uns begleiten. Unten findest du die Dokumente mit […]
Fronleichnam in St. Peter und Paul
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder sehr, gemeinsam Fronleichnam feiern zu dürfen und, wenn das Wetter uns gesonnen ist, dann auch mit Prozession. Deshalb laden wir Sie und euch alle zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes ein, am Donnerstag, den 30.Mai 2024 um 9.00 Uhr. Es freut uns besonders, wenn viele Kinder, Erstkommunionkinder, Firmlinge und […]