Es gibt sie! Momente von Glück und Erkenntnis. Womöglich ging eine längere Zeit des Nachdenkens voraus, um für eine unklare Situation eine gute Lösung zu finden. Viele Gespräche, Abwägungen und Beratungen sollten einen neuen Weg aufzeigen. Der aber zeigte sich nicht. Doch irgendwann, oft überraschend, ist unser Geist erfüllt von einer befreienden Klarheit. Die Zeit […]
Gedanken
Unbequem
Italienische Bergpässe muss man mögen: Schmale und oft unbefestigte Straßen, spitze Kehren und steile Abgründe. Meine liebe Frau war mit dieser Fahrt sichtlich unzufrieden und brachte ihr Missfallen deutlich zum Ausdruck. Als mit zunehmender Höhe noch dichter Nebel hinzukam und Geröll auf der Fahrbahn zum scharfen Ausweichen zwang, wurde sie ungemütlich. Mein trockener Trost: „Schatz, […]
Impuls Januar 2021
Aus der Verstrickung lösen Trommeln. Eine einsame Flöte in der Wüste, gefolgt von einem eindringlichen Klageschrei. So beginnt Sergio Leones Filmepos „ll buono, il brutto, il cattivo“; deutscher Titel: „Zwei glorreiche Halunken“. Der Komponist Ennio Morricone verbindet die traurigen Töne mit militärischem Trommelklang und Fanfaren. Die dröhnenden Soldatenstiefel vor dem inneren Auge erinnern an einen […]
Die Linien der Freiheit neu zeichnen
Beim morgendlichen Verlassen der Wohnung rief ich noch kurz zu meiner Frau: „Du Schatz, wir brauchen ab Montag für uns alle FFP2-Masken.“ Für meinen Seelenfrieden wäre es vermutlich besser gewesen, diese Information am frühen Morgen nicht zu erwähnen. Ich hatte ja schon einige bestellt – jedoch mit längerer Lieferzeit. Missgelaunt kritisierte sie die viel zu […]
Der Himmel öffnet sich
Ein wolkenverhangener Himmel kann aufs Gemüt drücken. Im Leben geraten wir schnell und überraschend in Situationen, die wir so nicht wollen. Ich bewundere Menschen, die trotz Niederlagen immer wieder aufstehen und mit neuem Mut zuversichtlich ihr Leben gestalten. In moderner und salopper Sprechweise: „Einfach kann jeder.“ Die Kunst besteht darin, sich nicht von den Widrigkeiten […]
Aus der Verstrickung lösen
Tuva Semmingsen (Bild: The Good, the Bad and the Ugly, DR) hat zusammen mit dem Danish National Symphony Orchestra 2018 einen Klassiker zu neuem Leben erweckt: Trommeln. Eine einsame Flöte irgendwo in der Wüste. Gefolgt von einem eindringlichen Klageschrei. So beginnt Sergio Leones Filmepos „ll buono, il brutto, il cattivo“; deutscher Titel: „Zwei glorreiche Halunken“. Der Komponist Ennio Morricone […]
Weihnachten haben wir uns anders vorgestellt.
Im Kreis der Familie, mit den Großeltern, Kindern und Enkelkindern, hoffentlich lieben Verwandten und Freunden. Dazu eine heitere Stimmung, gutes Essen und Trinken. Mitten im Raum steht die Tanne, geschmückt mit Lametta, Kerzen und glänzenden Kugeln – darunter die Geschenke in buntem Papier mit Schleifen. Eine festliche Christmette und die Sehnsucht nach Frieden und einer […]
Wenn Gott überrascht
Von den neuen Regeln zu Weihnachten wurden die Kirchen überrascht. Die Planung war eine andere. Das kann ich auch für mein Leben sagen. In diesen Tagen wird viel über die Gestaltung des Festes gestritten. Glühwein geht nicht. Geschenke schon. Wohl dem, der sie noch besorgen konnte? Die Paketzusteller werden froh sein, wenn alles vorbei ist. […]
Weihnachtsgruß Pfarrer Wurzer
Liebe Leserin, lieber Leser, AHA – diese drei Buchstaben sind uns seit Wochen bekannt und begleiten uns auf Schritt und Tritt. Sie sind so bekannt, dass dieses Wort in den Top 10 der Wörter des Jahres 2020 den 5. Platz belegt. Die AHA-Regel bezeichnet die empfohlene Kombination der Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Das Virus […]
Ein Jahr voller Gnade und Freiheit
Im Rückblick beurteilen wohl die meisten dieses Jahr anders. Die Corona-Zeit scheint weiter zu gehen. Die Politik bemüht sich, der Lage Herr zu werden. Seit Monaten zahllose Berichte und Kommentare über die Regeln. „Söders 10 Gebote“ durfte ich neulich lesen. Was sich die Schlagzeilenmacher dabei gedacht haben, weiß ich nicht. Fest steht: Gottes Zehn Gebote […]
“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern In andre, neue Bindungen zu geben. Und […]
Impuls Dezember 2020
Das wahre Licht kam in die Welt Ein wesentliches, wenn nicht das Symbol, welches wir mit dem Advent, der dunklen Jahreszeit, verbinden, ist das Licht. Das Licht der Kerzen auf dem Adventskranz: ein lebendiges, warmes Licht, langsam zunehmend von der ersten bis zur vierten Wochescheint der Adventskranz immer heller, bis sein Licht schließlich einmündet in […]
Gemeinsam mit der Kirche beten
Von der „zerbeulten Kirche“ sprach Papst Franziskus. Was ich in den Medien über die Kirche lese, ist oft traurig. Und Corona scheint manches zu beschleunigen. Trotzdem: Kirche hat eine unzerstörbare heilige Dimension. Im Advent will ich dem nachspüren. Das „Kleine Stundenbuch“ liegt nun auf meinem Tisch. Seit dem neunten Jahrhundert pflegt die Kirche ein Gebet, […]
Müde
Die Tage werden kürzer. Am Abend stehe ich auf dem Balkon und blase den Rauch des Zigarillos in das neblig-dunstige Grau. Die Luft ist kalt – so wie die Stimmung. Ich lasse die müden Gedanken ziellos schweifen. So wie der Rauch. Man kann ihn nicht festhalten – vieles im Leben auch nicht. Wie geht es […]
Im Advent ankommen: 1. Adventswoche
8 Minuten Adventsmeditation „Im Advent ankommen“ Geistliche Übung für die erste Adventswoche Sehnsucht nach Licht und Weite Spüren Sie dieser Sehnsucht nach. Suchen Sie sich eine Lichtquelle,eine Kerze oder die Sonne und nehmen Sie sie bewusst wahr. Schließen Sie die Augen. Lassen Sie Licht auf Ihr Gesicht scheinen.Weiten Sie sich beim Atmen. Öffnen Sie Ihre […]