Es kann angenehm sein, für etwas nicht die Verantwortung zu tragen oder etwas nicht entscheiden zu müssen. Sie kennen aus Ihren Gemeinden und Gremien sicherlich diejenigen, die das Sagen haben und die die Richtung vorgeben – allen voran vermutlich der Pfarrer, der ja kraft Amtes die Gemeinde leitet. Unbestritten: Es braucht in der Kirche eine […]
Gedanken
Impuls „Leben Pur“
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Mitte dieses Monats feiern wir Ostern. Wir finden uns mit diesem Fest mitten im Leben wieder. Wenn Menschen immer wieder sagen: „Die Kirche ist weit weg vom Leben“, dann ist die Feier von Ostern der Gegenbeweis dafür. Wie ein roter Faden zieht sich durch alle Feiern dieser Zeit die […]
Wie geht es weiter? – Geistliches Editorial Ostern 2017
Ich ahnte schon, dass es nicht gut gehen würde. Auf die Idee, im Winter am späten Abend diese Abkürzung zu nehmen, musste man erst einmal kommen. Der Weg führte zunächst entlang des Walchensees und ging dann steil bergauf zum Wald. Der Wagen quälte sich auf dem vereisten Stück langsam vorwärts. Doch dann: dichter Schnee – […]
Geistlicher Impuls des Diözesanrats
Sie kennen vielleicht in Ihrer Gemeinde Gruppen und Kreise, die zwar auf der Homepage oder im Pfarrbrief als „offen für alle“ vorgestellt werden – doch wehe dem, der diese Kreise stört! Oft schon seit gefühlten Jahrzehnten sind manche Bibel- oder Gesprächskreise in den Gemeinden unterwegs, sind miteinander alt geworden. Jemand Neuer wird als fremd und […]
Was tröstet?
„Niemals habe ich dem Schicksal getraut, auch wenn es Frieden zu halten schien…,“ so der römische Philosoph Seneca (1-65). Immer wenn es mir gut geht, ahne ich schon, dass bald irgendein Ereignis meine Lebensfreude auf die Probe stellt. Ist das Unglück dann da, beginnt das große Jammern. Das ist zwar natürlich, aber auf Dauer schaden […]
Kinder, Firmung, Jugend & Co
Mein erstes Halbjahr in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen ist nun fast voll. Nach vielem Kennenlernen, sich Beschnuppern und Mitarbeiten kann ich sagen: Ich bin froh um die Leute in den Teams um mich herum. Und ich merke, wie gerade jetzt vor Ostern eine spannende Zeit beginnt. Der Firmkurs 2017 läuft an, und das Starttreffen mit den […]
Vergelt’s Gott – Diakonpraktikant sagt Servus
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder im Glauben an Jesus Christus, die vier Monate meines Praktikums in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen sind rasch vergangen. Dankbar blicke ich auf die vielfältigen Eindrücke, Erfahrungen und Begegnungen zurück. An vielen Stellen habe ich in Ihrer Gemeinde lebendigen Glauben erfahren dürfen. Überall bin ich freundlich empfangen worden – […]
Lachen – Impuls
Liebe Leserin, lieber Leser, im berühmten Klosterkrimi „Der Name der Rose“ wird heftig darüber gestritten, ob Jesus gelacht habe. Und in der Tat: Die Evangelien berichten an keiner Stelle davon, dass Jesus gelacht hat (davon, dass er geweint hat, dagegen schon). Vielleicht ist dies mit ein Grund, dass viele Menschen bis heute der Meinung sind, […]
Neujahrsgruß – Impuls Januar 2017
Kaum eine Maxime alltäglicher Höflichkeit lässt man öfter beiseite als das Grüßen. Das Erstaunliche daran ist: Es wird manchmal weniger, je mehr die Leute um einen herum werden. Denn macht man sich heute noch die Mühe, jeder Person der man begegnet, Hallo zu sagen? Das geht nicht. Auch nicht für uns Christen. Wirklich – auch […]
Weihnachtsgruß
Liebe Besucher unseres Online-Pfarrbriefs, ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest – den Frieden der Heiligen Nacht und das Licht von Bethlehem mögen Ihnen Wegbegleiter durch diese weihnachtlichen Tage sein und im Neuen Jahr Sie stets begleiten. Zur Mitfeier unserer Gottesdienste lade ich Sie ganz herzlich ein. Wir teilen, bezeugen und stärken uns im Glauben an […]
Geistlicher Impuls des Diözesanrats
In der Weihnachtsgeschichte bei Lukas begegnen uns die Hirten, die Maria und Josef alles erzählen, was ihnen über ihr Kind von den Engeln gesagt worden ist. Alle staunten über die Worte der Hirten. Maria aber „bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach“. Wovon das Herz voll ist, davon spricht der […]
Impuls Dezember 2016
Als alle Fenster und Giebel, alle Türme und Dachgauben, alle Büsche und Bäume, alle Stiegen und Garagentore, alle Brücken und Stege, alle Masten, Laternen und Wäschetrockner, alle Zäune und Gatter, alle Tore und Hecken, alle Kirchen und Feuerwehrhäuser, alle Konzert-, Volks- und Freudenhäuser, alle Einfamilien- und alle Hochhäuser, alle Wochenend-, Bade-, Holz- und Hundehütten endlich […]
Editorial: Lesen! (Und was vermissen Sie am oder im Pfarrbrief?)
Der Pfarrbrief. Gedruckt. Nach langer Wartezeit seit der Pfingstausgabe halten Sie endlich wieder einen gedruckten Pfarrbrief in Händen. Und weil wir diesmal anders verteilen, bekamen Sie vielleicht tatsächlich zum ersten Mal den Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Wozu überhaupt ein Pfarrbrief? Geschriebene Lebenshilfe finden Sie in mannigfaltiger Form sowohl in Büchern als auch im Internet, in Zeitschriften, Blogs, Podcasts, […]
Editorial: Gedanken zur Barmherzigkeit
Liebe Leser und Leserinnen, im November geht das „Jahr der Barmherzigkeit“ zu Ende. Papst Franziskus hat es für die Kirche und darüber hinaus für alle Menschen ausgerufen. „Gottes Barmherzigkeit kommt aus dem Innersten und ist tiefgehend, natürlich, bewegt von Zärtlichkeit und Mitleid, von Nachsicht und Vergebung.“, schreibt Franziskus. Das Jahr der Barmherzigkeit liegt hinter uns […]
Katholik zu vermieten – Impuls November 2016
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal lese ich am Sonntag die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. In einer Oktoberausgabe (8./9.10.), schreibt Ursula Kals unter der Überschrift “Katholik zu vermieten”. Sie schreibt von einer Trauung, bei der ein Hochzeitsgast in der Kirche auffiel, weil er die Antworten kannte und mit dem ganzen kirchlichen Ablauf vertraut war. Und dann lese […]